Donnerstag, 26.06.2025
15:00 bis 16:00 Uhr
Seminar
Deutsch

Richtig schlafen – Ihr Rücken sagt „danke“

Unspezifische Rückschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden der heutigen Zeit. Ob nun bei Beschwerden im Hals-, Brust- oder Lendenwirbelbereich: der Leidensdruck ist groß und hat häufig eine eingeschränkte Leistungsfähigkeit zur Folge. Viele Menschen steigen bereits morgens mit Rückenschmerzen aus dem Bett. Hier liegt die Vermutung nahe, dass die nächtliche Regeneration unserer Bewegungsstrukturen - dazu gehören Muskeln, Sehnen, Bänder und Bandscheiben - nicht ausreichend stattgefunden hat. Vergegenwärtigt man sich, dass Schlaf fast ein Drittel unserer Lebenszeit einnimmt, wird schnell klar, welch großen Einfluss er auf unsere Rückengesundheit nimmt. Um die nächtlichen Erholungsprozesse zu unterstützen, anstatt sie – wie häufig der Fall - zu erschweren, gibt es einfache, aber effektive Tipps und Tricks für die Phasen vor, während und nach der Bettruhe. Welchen Beitrag Sie zur Rückengesundheit in der Nacht leisten können, welche möglichen Ursachen morgendliche Verspannungen haben und wie Sie vorbeugend Ihre Rückenerholung in der Nacht verbessern können, beantworten wir und sensibilisieren Sie für eine rückengesunde Nachtruhe.

Anbieter: IPN GmbH - Institut für Prävention und Nachsorge

Donnerstag, 26.06.2025
15:00 bis 16:00 Uhr
Seminar
Deutsch

Richtig schlafen – Ihr Rücken sagt „danke“

Unspezifische Rückschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden der heutigen Zeit. Ob nun bei Beschwerden im Hals-, Brust- oder Lendenwirbelbereich: der Leidensdruck ist groß und hat häufig eine eingeschränkte Leistungsfähigkeit zur Folge. Viele Menschen steigen bereits morgens mit Rückenschmerzen aus dem Bett. Hier liegt die Vermutung nahe, dass die nächtliche Regeneration unserer Bewegungsstrukturen - dazu gehören Muskeln, Sehnen, Bänder und Bandscheiben - nicht ausreichend stattgefunden hat. Vergegenwärtigt man sich, dass Schlaf fast ein Drittel unserer Lebenszeit einnimmt, wird schnell klar, welch großen Einfluss er auf unsere Rückengesundheit nimmt. Um die nächtlichen Erholungsprozesse zu unterstützen, anstatt sie – wie häufig der Fall - zu erschweren, gibt es einfache, aber effektive Tipps und Tricks für die Phasen vor, während und nach der Bettruhe. Welchen Beitrag Sie zur Rückengesundheit in der Nacht leisten können, welche möglichen Ursachen morgendliche Verspannungen haben und wie Sie vorbeugend Ihre Rückenerholung in der Nacht verbessern können, beantworten wir und sensibilisieren Sie für eine rückengesunde Nachtruhe.

Anbieter: IPN GmbH - Institut für Prävention und Nachsorge